www.ami-forum.de

www.uscar-forum.de

Ami-Forum.de
Startseite | Profil | Neue Beiträge | Umfragen | Mitglieder | Online? | Private Nachrichten | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

 Alle Foren
 An- und Verkauf
 .: Suche :.
 4L60e - Gehäuse gesucht

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort schreiben zu können.

Auflösung:
Benutzer:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenEmail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen Spoiler einfügen Insert Smilie
   
Nachricht:

Smilies
Angry [:(!] Approve [^] Aua [brick] Big Smile [:D]
Blush [:I] Closed [closed] Cool [8D] Cool [7:)]
Crazy [8-)] eek [eek] Es reicht [er] Evil [}:)]
Evil Laugh [:}] Forum [Forum] Hail [hail] Heiliger [O:)]
Heulen [:(:] Heulen 2 [;(:] Hilfe! [help]  
Kiss [kiss] Kotz [kotz] LOL [lol]
No! [no] Popcorn [pop] Prost [prost]
Question [?] Rasta [rasta] Rauchen [smoke] Read [read]
Rollende Augen [eyes] Rotwerd [8)] Sleepy [zzz] Smile [:)]
Troll [troll] Welcome [welcome] What? [what] Willkommen [welcome2]
Willkommen3 [welcome3] Zoff! [fight] Zwinkern [;)]
Ärgern [poke]    

   -  HTML ist AN | Forum Code ist AN
  Signatur anhängen.
Dieses Thema abonnieren.
    

Ü B E R S I C H T    
Bernds Erstellt am: 02.01.2017 : 22:22:07 Uhr
Moin moin,
ich mußte leider heute feststellen, dass mein gebrauchtes 4L60e-"Ersatzgetriebe" Gehäuserisse rund um die Ausgangswelle hat. --> Totalschaden

Ob ich's noch richten will hängt davon ab, ob ich ein gebrauchtes Gehäuse günstig bekommen kann.

Falls also noch jemand so ein Gehäuse hat, möglichst erst ab Bj. 1999, und verkaufen würde .... bitte ich um Nachricht.

Danke, bernds
D I E    15   L E T Z T E N    A N T W O R T E N    (Neue zuerst)
chappi Erstellt am: 09.01.2017 : 22:14:15 Uhr
Hallo,

nur mal als Idee, gebrauchte 4L60E als Allradversion bekommt man aktuell am günstigsten mit einen S10 Blazer. Als Spender für 5-800€ möglich.
Macht natürlich nur Sinn, wenn man den Platz und etwas Zeit zum Schlachten hat.

Gruß Micha
ICWiener Erstellt am: 09.01.2017 : 17:38:07 Uhr
stimmt, du hast recht! ich hab nochmal die fotos von den gehäusen verglichen, das corvette getriebe ist offebar am hinteren flansch auch völlig anders gegossen..
Bernds Erstellt am: 09.01.2017 : 13:57:27 Uhr
Moin Robert,

sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Du hast das Corvettegetriebe, wo das Diff direkt hinten dran geflanscht ist. Dieser hintere Flansch ist anders. Da passt der Zwischenring für das Verteilergertiebe nicht dran.

Die Innereien sind wahrscheinlich gleich, mag sein. Aber ich brauch ja ein Gehäuse, das später auch für ein 4x4 zu nutzen ist.

Gruß,
Gregor
Wingfox Erstellt am: 09.01.2017 : 12:32:25 Uhr
Ich habe meinem Getriebonkel ein 4L60e gebracht, von Baujahr und Unterschieden hat der nichts gesagt.
ICWiener Erstellt am: 09.01.2017 : 11:24:53 Uhr
weisst du denn, was da anders dran ist? ich hatte bis vor 4 tagen auch noch ein 4l60e gehäuse aus 2002 und habe keinen unterschied feststellen können. nur die glocke selbst ist natürlich anders, aber das hauptgehäuse sah absolut gleich aus, valvebody ist identisch, sind die gleichen nummern drauf, innereien auch (abgesehen von den 5 planeten rädern).

gruß,
robert
Bernds Erstellt am: 09.01.2017 : 11:05:54 Uhr
Zitat:
Original erstellt von: Packo

WAS kann dafür die Ursache sein ?
vermutlich Abschleppschaden


@ ICWiener: das 4L65e hat ein komplett anderes Gehäuse, leider.
Schade, das wärs gewesen, Preis auch ok.
ICWiener Erstellt am: 09.01.2017 : 10:30:19 Uhr
moin!
ich hab auch noch ein gehäuse aus einer 2005er corvette, sollte eigentlich kompatibel sein:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chevrolet-chevy-gm-4l65e-corvette-getriebe-teile-2005-4l60e/414147626-223-267
Birdman Erstellt am: 08.01.2017 : 20:43:16 Uhr
für sowas gibts viele Ursachen.
- Lagerspiel
- Materialfehler
- Überbeanspruchung
- Lagersitz ausgeschlagen
- Konstruktionsfehler
- Fertigungsfehler
- Verschleiss durch sehr hohe Laufleistung und somit mehere Faktoren, die sich dann in solchen Schäden zeigen....


Packo Erstellt am: 08.01.2017 : 13:53:31 Uhr
WAS kann dafür die Ursache sein ?
Die Welle schlägt hin und her ?
oder vor und zurück ?
Birdman Erstellt am: 07.01.2017 : 21:43:19 Uhr
Holy Shit !!!! Das ist mal echt ärgerlich ! Ich fühle mit dir, auch wenns nicht meine Marke ist. Alles fürn After !
Bernds Erstellt am: 07.01.2017 : 21:26:21 Uhr
DOCH mein holder Ritter, es ist genau DAS Getriebe, das wir mal zusammen ausgebaut haben.
Angesichts des wunderschönen Wetters gedacht ich, ein paar liegengebliebene Dinge aufzuholen. Das Getriebe hatte ich damals erstmal so in eine Holzkiste (passenderweise f. US-Navy Luftfracht f.Raketenmunition ) geparkt. Also schön sicher vestaut.
Ich wollte es mal näher inspizieren und einige der Funktionen und die gesamte Elektrik checken, Öl wechseln usw..

Da schraube ich also, weil bei einem Umbau nicht benötigt, fröhlich und ohne böse Gedanken den Adapterring zum Verteilergetriebe ab und sehe DAS:









Nicht nur, dass die sichtbare Lagerbuchse die letzte Lagerung der Abtriebswelle ist; dahinter ist auch der Druckraum für die "low/reverse clutch".

Ob im Inneren noch mehr im Popo ist, weiß ich noch nicht. Mein Tatendrang war an dem Tag schlagartig beendet.
Birdman Erstellt am: 07.01.2017 : 20:30:09 Uhr
@Bernardine
das ist doch nicht etwa das von unseren Schrottie ?
Aber so sind die Schebbichs eben-versteckte Defekte am laufenden Band....
Bernds Erstellt am: 04.01.2017 : 21:32:07 Uhr
Zitat:
Original erstellt von: make-my-day

ich hab noch ein leeres gehäuse übrig (Getriebeglocke gegossen, nicht geschraubt)

Danke für das Angebot, aber ich suche aus bestimmten Gründen ein Case mit angeschraubter Glocke.
Habe leider keine passende Kardanwelle.

Holger Erstellt am: 03.01.2017 : 06:32:59 Uhr
Ich habe noch 2 4L60E aus Chevy Vans liegen die aber repariert werden müssen. Sind komplett bis auf Wandler.
make-my-day Erstellt am: 03.01.2017 : 00:26:36 Uhr
ich hab noch ein leeres gehäuse übrig (Getriebeglocke gegossen, nicht geschraubt). wenn ich es morgen in die halle schaffe, kann ich ein paar fotos machen.

was willst du dafür ausgeben?

wir können auch tauschen:
ich bräuchte für meinen k30/m1008 recht zeitnah eine vordere kardanwelle - aber nur mit absolut intakter verzahnung für den längenausgleich mit null spiel axial wie koaxial (kreuzgelenke egal)

© Copyright 2001-2025 by Ami-Forum.de

Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie

die Allgemeinen Nutzungsbedingungen an.

Zum Anfang der Seite
Snitz Forums 2000