www.ami-forum.de

www.uscar-forum.de

Ami-Forum.de
Startseite | Profil | Neue Beiträge | Umfragen | Mitglieder | Online? | Private Nachrichten | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

 Alle Foren
 An- und Verkauf
 .: Biete :.
 k20 pickup
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

ölfinger
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 01.01.2009
stuttgart, bw
113 Beiträge

Erstellt am: 22.02.2013 :  20:47:57 Uhr  Profil anzeigen  Besuche ölfinger's Homepage  Antwort mit Zitat
ich überlege mich von meinem pickup zu trennen.

facts:
1979er k20 pickup
h-zulassung
tüv bis 05/2014
3" bodylift
33x12,5x16,5 auf 8,75er stahlfelgen
neue spurstangen vorne komplett
neuer lenkungsdämpfer
fast neue stossdämpfer
farbe ist mattgrau gerollt, aber in 2K lack. also überlackierbar
motor ist ein 1995er LT1 aus einem caprice police car mit ca. 180tkm
getriebe th400HD
np203
alle kreuzgelenke ca. 2 jahre alt

hab noch einen komplettsatz polybuchsen und achsschenkelgelenke die mit erworben werden können.

preis 8000€

standort ist stuttgart

kontakt per pn

Birdman
Ritter Uwe der Fiese

Alter: 66
Reg: 01.11.2004
36132 Eiterfeld/Fürsteneck, HE
3320 Beiträge

Erstellt  am: 23.02.2013 :  21:36:33 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Birdman's Homepage  Antwort mit Zitat
zeig mal Bilder !!!!!!!!!!!!!!!!!!............

Gruß Uwe


Zum Anfang der Seite

ölfinger
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 01.01.2009
stuttgart, bw
113 Beiträge

Erstellt  am: 24.02.2013 :  17:30:25 Uhr  Profil anzeigen  Besuche ölfinger's Homepage  Antwort mit Zitat
mal schauen obs klappt...





Zum Anfang der Seite

admiral
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 01.06.2012
brehmen, baden württemberg
Deutschland

438 Beiträge

Erstellt  am: 24.02.2013 :  20:52:16 Uhr  Profil anzeigen  Besuche admiral's Homepage  Antwort mit Zitat
Da meint man grad man könnte auf Bild 2 die 150 Kilo was der Motor weniger hat sehen...

www.rarebag.de

K30 400/400/NP208
-64 1/2 convertible
-37 HD bigflat
Zum Anfang der Seite

ChevyWolfsburg
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 20.07.2009
Wob, Niedersachsen
Deutschland

117 Beiträge

Erstellt  am: 25.02.2013 :  18:48:09 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
wieso denn 150 kg weniger?

Signatur
Zum Anfang der Seite

admiral
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 01.06.2012
brehmen, baden württemberg
Deutschland

438 Beiträge

Erstellt  am: 25.02.2013 :  19:00:23 Uhr  Profil anzeigen  Besuche admiral's Homepage  Antwort mit Zitat
full dressed sollen etwa 150 kg dazwischen liegen , ist ja aus Alu der LT1

www.rarebag.de

K30 400/400/NP208
-64 1/2 convertible
-37 HD bigflat
Zum Anfang der Seite

stift
super aktives Mitglied

Alter: 44
Reg: 02.02.2006
Tauberbischofsheim, bw
3067 Beiträge

Erstellt  am: 25.02.2013 :  19:24:43 Uhr  Profil anzeigen  Besuche stift's Homepage  Antwort mit Zitat
Rouven...in dem bj war das schon immer n benziner...kein diesel!!!! Also evtl 50kg weniger!??

BUILD !!! NOT BOUGHT...

Zum Anfang der Seite

ölfinger
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 01.01.2009
stuttgart, bw
113 Beiträge

Erstellt  am: 25.02.2013 :  20:19:07 Uhr  Profil anzeigen  Besuche ölfinger's Homepage  Antwort mit Zitat
ähm...der LT1 war schon immer ein gussklumpen.

alu gabs nur als aftermarket für performancemotoren. der LS war alu.
Zum Anfang der Seite

admiral
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 01.06.2012
brehmen, baden württemberg
Deutschland

438 Beiträge

Erstellt  am: 25.02.2013 :  20:38:45 Uhr  Profil anzeigen  Besuche admiral's Homepage  Antwort mit Zitat
Also LS 1 ist Alu, ok ,dachte beide......

www.rarebag.de

K30 400/400/NP208
-64 1/2 convertible
-37 HD bigflat
Zum Anfang der Seite

ölfinger
aktives Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 01.01.2009
stuttgart, bw
113 Beiträge

Erstellt  am: 25.02.2013 :  21:11:53 Uhr  Profil anzeigen  Besuche ölfinger's Homepage  Antwort mit Zitat
nicht alle, aber es gab ls aus alu.

der ls ist ein gen 3 motor. der lt ist ein gen 2.
Zum Anfang der Seite

Heavy-D
Senior Mitglied

Alter: n.A.
Reg: 13.06.2006
im tiefsten Hunsrück, Rheinland-Pfalz
Deutschland

832 Beiträge

Erstellt  am: 25.02.2013 :  21:14:33 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
stimmt jetzt auch nicht so ganz,
LS1 komplett Alu
und LT1 je nach Fahrzeug komplettes Eisenschwein
oder obenrum Alu wie z.B. bei Y/F-Body (ab Werk,nix aftermarket)
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Springe nach:
© Copyright 2001-2025 by Ami-Forum.de

Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie

die Allgemeinen Nutzungsbedingungen an.

Zum Anfang der Seite
Snitz Forums 2000