| Ü B E R S I C H T |
| gaggi |
Erstellt am: 13.06.2016 : 21:20:57 Uhr nach 32 Jahren hat sich nun das Blinkrelais meiner Caprice heute verabschiedet. Links blinkt noch, recht nur Dauerlicht.
Hat noch wer was rumliegen?
so was ist im Augenblick verbaut:
 |
| D I E 10 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
| Hightower |
Erstellt am: 17.06.2016 : 16:48:05 Uhr 
Dann sieht aus wie bei mir....
 |
| Packo |
Erstellt am: 15.06.2016 : 20:53:31 Uhr Dann lag Bernds ja Richtig
Sauber |
| gaggi |
Erstellt am: 15.06.2016 : 20:48:50 Uhr ich habs dann mal heute repariert. geht alles wieder 
unter einsatz meiner letzten gehirnzellen habe ich völlig selbstlos mal den adapterstecker von 13 auf 7 polig vom stecker der ahk weggemacht. und siehe da, das wars. gayt alles wieder.
wundert mich irgendwie nicht, er war die ganze zeit dran, und da bei uns hier seit ca. 3 wochen dauerregen und nass ist (im garten draussen sind die korallenbänke am wachsen)denke ich hat wasser einen weg ins innere gefunden. weg damit, aufmachen lohnt sich net.
schon n neuen bestellt, inkl. versand unter 6 euro.
vielen dank an alle die sich mit mir n kopp gemacht haben  |
| gaggi |
Erstellt am: 14.06.2016 : 18:06:00 Uhr stift und hightower: ich lass da nun erst mal n elektrickser ran. n guter bekannter von mir ist mitnhaber eines bosch service und kfz elektriker. ihn hab ich nun mal angeschrieben. denn davor hab ich n graus, so n fehler finden zu müssen. vor allem fehlt mir ehrlich gesagt die zeit. mein treffen steht an, etliches ist noch zu tun. nachm treffen ist zeit für n geplanten umzug über ne entfernung von gut 700 km, das muss ende august abgeschlossen sein, da hab ich nun für so was echt kein kopp. glaub da müsste ich nachts nach dem fehler suchen, ich seh die nächsten wochen keine zeit, mich tagsüber selbst drum zu kümmern.
heidi und bernds: danke für den hinweis, ich hätte nun in meiner unbedarftheit einfach das blinkrelais getauscht.... |
| heidi |
Erstellt am: 14.06.2016 : 17:17:12 Uhr tja,da muß ich wohl bernds mal recht geben..wenn die eine seit geht sollte die andere auch gehen,sonst kabel def oder masse oder oder oder...kenn ich auch nur so! |
| Hightower |
Erstellt am: 14.06.2016 : 13:51:58 Uhr Ein Wagner 224 hab ich noch liegen, brauchstes dringend oder reicht Big-E |
| stift |
Erstellt am: 14.06.2016 : 08:27:47 Uhr Das wird schon das relais sein....hab n ganzen sack voll gebrauchte hier...aber n neues kost auch nur 2mark50 kann dir aber auch gern n gebrauchtes schicken ...lohnen wuerd sich das aber nich wirklich
Gruessle sven |
| gaggi |
Erstellt am: 14.06.2016 : 07:05:36 Uhr ok. danke mal. also mach ich mich mal auf die suche. mist. hätte auch einfach sein können. 
hm....macht es sinn, um den fehler einzugrenzen, erst mal zug um zug die birnchen raus zu nehmen?
bin nicht so der kupferwurm.  |
| Bernds |
Erstellt am: 13.06.2016 : 22:55:56 Uhr Zitat: Original erstellt von: gaggi
hat sich das Blinkrelais verabschiedet.
nöö
Zitat: Original erstellt von: gaggi
Links blinkt noch,
also geht das Teil. Das ist ja für rechts und für links zuständig. Die entsprechende Seite wählst Du mit dem Blinkerhebel, das hat mit dem Relais nichts zu tun.
Zitat: Original erstellt von: gaggi
rechts nur Dauerlicht.
bedeutet, dass auf der rechten Seite ein Kurzschluß irgendwo steckt. Angefangen beim Blinkerhebel/Lenkstockschalter bis hin zu den rechten Blinkerbirnen kommt alles in Frage.
Da Du eine Anhängerkupplung an dem Wagen hast, würde ich, wenn der Anhängerblinker über dies Relais läuft, den Kurzschluß als erstes in der Anhängersteckdose vermuten/suchen  |
| heidi |
Erstellt am: 13.06.2016 : 22:14:37 Uhr bekommste doch bei mnf oder kts oder sonst wo! standart kram! |