| Ü B E R S I C H T |
| Wingfox |
Erstellt am: 11.05.2014 : 16:58:22 Uhr Wir wollten den PW zum jagen benutzen und um damit allgemein in den Wald zu fahren, der Koffer ist aber einfach zu gross fuer den Spass.
ROSTFREIER!!! 1976 Dodge Powerwagon M886 Ambulance
Der M886 war bei der Natioal Guard in New Mexico "beschaeftigt". Vor mit war er in Zweitbesitz bei einem Zivilangestellten in Fort Bliss, Texas, dieser hatte ca. 3000 Dollar investiert.
Neue Felgen Neue Reifen Neue Stossdaempfer Mit original Dodge Teilen auf Servolenkung umgebaut Neue Kreuzgelenke Alle Leuchten funktionieren, auch die Tarnbleuchtung.
Der Koffer ist zugelassen und versichert, kann jederzeit probegefahren und auch ausgeliehen werden 
Preis incl. Containerversand ueber NL nach D, ins Ruhrgebiet, verzollt und versteuert! 8000 Euro (VB)


Weitere Bilder gerne per E-Mail! |
| D I E 15 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
| snake |
Erstellt am: 21.04.2016 : 14:09:00 Uhr o.k., geb ich weiter, sehe den am Sa. |
| Wingfox |
Erstellt am: 20.04.2016 : 16:36:11 Uhr Zitat: Original erstellt von: snake
Sag mal ne Hausnummer, evtl. könnte den ein Freund gebrauchen. Gern auch als PN.
Steht ganz oben!
Letzte Woche wurde einer von der Feuerwehr versteigert, lief nicht, viel Arbeit dran, ging fuer $2800.
Meiner springt sofort an!
Probefahrt moeglich  |
| snake |
Erstellt am: 20.04.2016 : 16:28:09 Uhr Sag mal ne Hausnummer, evtl. könnte den ein Freund gebrauchen. Gern auch als PN. |
| Wingfox |
Erstellt am: 17.04.2016 : 02:16:26 Uhr Bin eben noch damit gefahren, wuerde ihn wirklich gerne loswerden, ich plane umzuziehen, alles kann ich nicht mehr gebrauche  |
| Wingfox |
Erstellt am: 18.06.2014 : 21:36:57 Uhr Die letzten Wochen habe ich einige Angebote von Dodge M886 gesehen, die waren sehr verrostet, sehr, die haette ich nicht gekauft. |
| snake |
Erstellt am: 18.06.2014 : 21:22:32 Uhr Zitat: Original erstellt von: chevyuser
kaum wird feucht rostet er dir im Zeitraffer unterm Arsch weg.
Wenn ich da mal kurz was zu sagen dürfte.....: Ich habe sieben Jahre einen Dodge D150 gefahren, mit mehr Patina/Flugrost als die Ambulance, sowie zur Zeit einen Dodge W350 (seit bereits vier Jahren), der auch nicht besser aussieht, da ist nie was "unterm Arsch weggerostet", schon gar nicht im Zeitraffer, trotz Wintereinsatz. Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, das Du die Eigenschaften von alten italienischen Autos hier überträgst. |
| Wingfox |
Erstellt am: 16.06.2014 : 20:00:17 Uhr Wenn der "olle" Camaro vom Lift ist, dann mach ich mal Bilder von unten, da ist nichts dran. Wenn ich da an manche Muehle denke die 20 Jahre juenger war, mein lieber Herr Gesangsverein, was ein Unterschied. |
| j-ten-ner |
Erstellt am: 16.06.2014 : 19:37:58 Uhr Zitat: Original erstellt von: chevyuser
Hallo Bernd, ich hab ja vielleicht die falschen Massstäbe, aber rostfrei heisst bei mir ohne sichtbaren Rost....
Hier muss ich mal fuer Wingfox in die Bresche springen. In Nordamerica heisst "rust free" tatsaechlich, dass da keine DURCH-rostungen sind.
Ich musste schon ein paar mal grinsen, wenn ich die eine oder andere Verkaufsanzeige gelesen habe.
 so long j-ten-ner |
| impala79 |
Erstellt am: 16.06.2014 : 15:12:55 Uhr Das ist wohl eher Patina und kein Rost  |
| Wingfox |
Erstellt am: 11.05.2014 : 22:29:33 Uhr Zitat: Original erstellt von: chevyuser
Gibst eigentlich eine Möglichkeit den elegant zum Dreisitzer zu machen?
Stuende vielleicht der Durchgang auf der Verlustliste, sonst, man sollte eine Bank einbauen koennen, hat es ja gegeben. |
| chevyuser |
Erstellt am: 11.05.2014 : 22:27:21 Uhr Gibst eigentlich eine Möglichkeit den elegant zum Dreisitzer zu machen?
|
| Wingfox |
Erstellt am: 11.05.2014 : 22:23:40 Uhr Zitat: Original erstellt von: chevyuser
Abgesehen davon ist er echt gut beinander!
Faehrt super und auch ueberall hin, ich haette keine Bedenken gehabt den ueber die Landstrasse zu ueberfuehren.
Hier sieht man den "Rost", welchen hier niemand als solchen bezeichnet.
 |
| Wingfox |
Erstellt am: 11.05.2014 : 22:16:01 Uhr Die Sonne hat an der Farbe genagt, das ist wirklich alles, Tuerkanten, Bodenbleche usw. sind alle gruen, ohne Rost.
Ich mach mal noch ein paar Bilder ..... |
| chevyuser |
Erstellt am: 11.05.2014 : 22:12:20 Uhr Abgesehen davon ist er echt gut beinander! |
| chevyuser |
Erstellt am: 11.05.2014 : 22:10:16 Uhr Hallo Bernd, ich hab ja vielleicht die falschen Massstäbe, aber rostfrei heisst bei mir ohne sichtbaren Rost. Das was diese Fahrzeuge haben ist Flugrost, frei von Durchrostungen.
Der Unterschied ist die Arbeit die ich in D reinstecken muss um das Fahrzeug zu erhalten, kaum wird feucht rostet er dir im Zeitraffer unterm Arsch weg. Also steht einem entrosten und kompletter Lackaufbau ins Haus. darum finde ich die Beschreibung rostfrei nicht ideal gewählt.
|