Ü B E R S I C H T |
piot23 |
Erstellt am: 01.07.2013 : 08:13:48 Uhr ...alles 2-door!
´73 Buick Century für ganz kleines: http://losangeles.craigslist.org/lac/cto/3886806348.html
´65 Mercury Marauder Sport: http://inlandempire.craigslist.org/cto/3881946635.html
´71 Buick LeSabre: http://inlandempire.craigslist.org/cto/3889620180.html
´70 Impala: http://losangeles.craigslist.org/lac/cto/3892818452.html
´62 Ford Galaxy: http://losangeles.craigslist.org/wst/cto/3906165802.html
´73 Dodge Adventurer: http://losangeles.craigslist.org/wst/cto/3906165802.html
´74 Chevy Monte Carlo: http://losangeles.craigslist.org/ant/cto/3906296791.html
...und ein 4-door.
´57 Dodge Crusader: http://losangeles.craigslist.org/sfv/cto/3875073566.html
Lg, Piot
|
D I E 10 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Hightower |
Erstellt am: 04.07.2013 : 13:00:02 Uhr Zitat: @Hightower Keine 14% und keine 19% Zoll.de
Dann sinds eben nur 10% Einfuhrzoll und die 19% Mehrwertsteuer auf PKW, bei LKW sinds 22% Einfuhrzoll. Egal steht ja drüber "geschätzt".
Und auf den Kaufpreis in US $ kann man grob überschlagen nochmal 1/3 bis 1/2 draufhauen und kommt dann auf den zulassungsfertigen Preis in Deutschland, wenn keine gravierenden Reperaturen gefordert werden. |
piot23 |
Erstellt am: 04.07.2013 : 08:30:37 Uhr Na mal schauen ob die das bringen können. Hab jetzt noch nichts davon gehört...auch nichts von meinem shipper. Übrigens, 1500€ fürs verschiffen??? Klingt nach einem Luxuscontainer. Bei meinem zahlst Du ca. $1400 bis Rotterdam oder Bremerhaven. ;) Lg, Piot
Zitat: Original erstellt von: Gammes
Hey Piot.
Hab mich mit nem Kunden von mir Unterhalten der auch in Florida als Händler Registriert ist und sich Regelmäßig HArleys zum Umbauen holt.
Da mit dem Einführen über Rotterdam soll wohl bald nach deutschem Gesetz ein Ende haben..
Genaueres kann ich dazu noch nicht sagen. Hat Er wohl auch schon gemacht, aber da kann es passieren dass dir der Vater Staat trotzdem auf dem Kopp kackt und seinen TEil will. Daher geht er jetz immer gleich über Bremer Haven und hat seine Ruhe.
Ich muss dazu sagen, dass ist jemand, da ist Geld nur mittel zum Zweck.
Gruss Gammes
Achso, und für die Berechnungen bis zu den Kosten in D:
Kaufpreis: z.B. 5000 Euro Verschiffung: 1500 Euro = 6500 Euro Zoll + 10% = 7150 Euro MwSt + 19% = 8500 Euro
Dazu die Kosten für Entladung und wer mag Spedition.
|
Gammes |
Erstellt am: 04.07.2013 : 06:18:45 Uhr Hey Piot.
Hab mich mit nem Kunden von mir Unterhalten der auch in Florida als Händler Registriert ist und sich Regelmäßig HArleys zum Umbauen holt.
Da mit dem Einführen über Rotterdam soll wohl bald nach deutschem Gesetz ein Ende haben..
Genaueres kann ich dazu noch nicht sagen. Hat Er wohl auch schon gemacht, aber da kann es passieren dass dir der Vater Staat trotzdem auf dem Kopp kackt und seinen TEil will. Daher geht er jetz immer gleich über Bremer Haven und hat seine Ruhe.
Ich muss dazu sagen, dass ist jemand, da ist Geld nur mittel zum Zweck.
Gruss Gammes
Achso, und für die Berechnungen bis zu den Kosten in D:
Kaufpreis: z.B. 5000 Euro Verschiffung: 1500 Euro = 6500 Euro Zoll + 10% = 7150 Euro MwSt + 19% = 8500 Euro
Dazu die Kosten für Entladung und wer mag Spedition. |
piot23 |
Erstellt am: 04.07.2013 : 02:05:17 Uhr ...aber, aber, wer wird denn hier über Deutschland schiffen wollen. Rotterdam ist die vernünftigere Lösung wenn man Geld sparen will...6% auf Betrag im Bill of Sale + Shippingkosten (ca.$1400) und fertig. Alles bezahlbar hier! ;) Hier kann man mal selber nachschauen... http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/
Lg, Piot |
Schrotty |
Erstellt am: 04.07.2013 : 00:51:10 Uhr Zitat: Beide ein 6, setzen
Walla, was Du mirr sagen da? >>Turkdeutsch-Modus wieder aus<< >>räusper<< Hee, hab nix behauptet wo ich keinen Plan von habe, hab nur gefragt weils mich interessiert und mir etwas seltsam vorkommt...
Außerdem sitz ich schon längst (nein, nicht hinter den berümten schwedischen...)...
Spaß beiseite, hab jetzt nicht vor mir einen rüberzuholen (nein, auch nicht runterholen ), es haben ja hier einige Leutz bestimmt schon Erfahrungen mit sowas gesammelt, und ja, ich war und bin grad zu faul gewesen big aunt Google zu durchforsten ...
Wenn dann höchstens einen Motor für meinen Ponti (haben wir ja schonmal drüber geschnackt), weil den krieg ich hier nicht für mein Baujahr, und wenigstens "date matching" hätt ich ihn schon gerne, mal sehen was wird...
Also, soll der Vogelmann Dir die Nunsen rüberjucken und Du bindest ihm die Kalesche auf`m Container, ich hab grad zuviele Baustellen für zuwenig Kohle... |
Wingfox |
Erstellt am: 04.07.2013 : 00:17:00 Uhr @Hightower Keine 14% und keine 19% 
@Mr.F-Body78 Erstehungskosten = ja, muessen theoretisch Versteuert werden !
Quelle? Zoll.de 
Beide ein 6, setzen  |
Schrotty |
Erstellt am: 03.07.2013 : 23:45:18 Uhr Ohne den Thread zerlabern zu wollen (ich bitte vorsorglich um Entschuldigung) aber 19% Märchensteuer auf die GESAMTSUMME? Kann doch nicht angehen, zahle ich die nicht nur auf den Kaufpreis? Was scherts den Staat was ich für den Transport gezahlt habe, kann ja auch sein dass mir die Kiste jemand "für Umsonst" nach D geschippert hat?!?... Hat da jemand mal `ne fundierte Quelle für? |
Hightower |
Erstellt am: 03.07.2013 : 22:44:11 Uhr Hmmmm geschätzt:
6500 Bucks sind 5000 Euro Fracht bis Hamburch 2000 Euro 14 % Zoll auf 5000 sind 700 Euro und auf alles zusammen nochmal 19 % Mehrwert 2200 Euro Dann simmer bei 9,2 Kilo In Hamburg abholen und dann geht die Umstrickerei fürn deutschen TÜV los.
|
Birdman |
Erstellt am: 03.07.2013 : 21:55:33 Uhr ich nehm den 65er Marauder..... was kost sowas überhaupt, bis der Gerät auf meinem Hof steht ? |
Schrotty |
Erstellt am: 01.07.2013 : 23:06:03 Uhr Mann, der Century für den Kurs, awesome!! Selbst wenn der untenrum knusprig sein sollte... |